Gastronomie Archiv

Wer einmal bei Ihnen übernachtet oder gegessen hat, ist Gold wert - denn Stammgäste sind die ehrlichsten Fans. Kein Wunder also, dass viele Betriebe ihre ehemaligen Gäste per Newsletter oder Angebotsmail wieder ansprechen möchten. Gerade im Zeitalter der KI bieten sich da ganz neue Möglichkeiten der Ansprache!...
Die Nachricht sorgt für Aufsehen: OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, plant offenbar, Werbung direkt in den KI-Dialog zu integrieren. Nach Angaben des Online-Portals WebProNews soll dies eine neue Einnahmequelle schaffen und für Marketer ein neues Spielfeld eröffnen....
Die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen und Entscheidungen treffen, verändert sich gerade grundlegend. Statt klassischer Google-Suche mit zehn blauen Links erleben wir zunehmend dialogbasierte Informationsbeschaffung über Chatbots und KI-gestützte Suchergebnisse - ...
KI-Agenten sind längst keine Zukunftsmusik mehr – auch im Gastgewerbe. Sie reagieren nicht nur, sondern treffen eigenständig Entscheidungen: ob bei Preisgestaltung, Buchungen oder im Gästeservice. Das klingt nach enormem Potenzial für Effizienz und Innovation. Doch was passiert, wenn ein Agent fehlerhaft arbeitet? Wer haftet, wenn falsche Rabatte die Marge ruinieren oder ein Chatbot das Vertrauen der Gäste beschädigt? ...
Die KI-Welt hat seit dem 6. August einen neuen König der offenen Modelle: Mit der Veröffentlichung von GPT-OSS hat OpenAI ein dickes Ausrufezeichen gesetzt - und das gleich in zweifacher Ausführung. GPT-OSS kommt als große 120-Milliarden-Parameter-Variante sowie in einer kompakteren 20-Milliarden-Variante auf den Markt und bringt frischen Wind in die Diskussion rund um Datenschutz, Unabhängigkeit und Innovation....
Seit März 2025 ist sie auch im DACH-Raum angekommen: die neue Funktion AI Overviews von Google. Diese KI-generierten Antwortboxen erscheinen direkt oberhalb der klassischen Suchergebnisse – und verändern fundamental, wie Menschen im Netz suchen und finden....
Die Veröffentlichungen von GPT-4o und Gemini 2.0 Pro markieren einen Wendepunkt in der KI-Revolution – fast unscheinbar, aber radikal in der Wirkung....
Die Art und Weise, wie KI-Sprachassistenten miteinander kommunizieren, könnte sich radikal verändern...
Die Nutzung leistungsfähiger KI-Technologien war bisher oft mit hohen Gebühren oder der Weitergabe sensibler Daten an große Tech-Konzerne verbunden. Doch mit DeepSeek, einem innovativen Open-Source-KI-Modell aus China, ändert sich das nun grundlegend...
In KI-Vorträgen und Workshops gibt es eigentlich immer eine Teilnehmerin oder Teilnehmer mit der gleichen wichtige Frage: Wem gehört eigentlich das, was KI produziert? ...