KI-Agenten sind längst keine Zukunftsmusik mehr – auch im Gastgewerbe. Sie reagieren nicht nur, sondern treffen eigenständig Entscheidungen: ob bei Preisgestaltung, Buchungen oder im Gästeservice. Das klingt nach enormem Potenzial für Effizienz und Innovation. Doch was passiert, wenn ein Agent fehlerhaft arbeitet? Wer haftet, wenn falsche Rabatte die Marge ruinieren oder ein Chatbot das Vertrauen der Gäste beschädigt?
...